Entwicklung ko-kreativer Ansätze zur Identifizierung und zum Abbau von Zielkonflikten in Klimaschutzprojekten in Milieuschutzgebieten, Fokus auf zwei Berliner Kieze in Neukölln und Charlottenburg-Wilmersdorf, Kozeption, Planung und Durchführung von Urban-Design-Thinking-Workshops zur Entwicklung von Lösungskorridoren (Phase 1) mit anschließender Strategie- und Lösungsentwicklung (Phase 2); in Zusammenarbeit mit der TU Berlin und zukunftsgeräusche GbR; gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), seit 2020